Kategorien
Übungsdienst

Ausbildung Vegetationsbrandbekämpfung

Am gestrigen Übungsabend stand das Thema „Vegetationsbrandbekämpfung“ auf dem Dienstplan. Nachdem die Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Gelsenkirchen im vergangenen Jahr bereits eine Schulung durch @fire – Internationaler Katastrophenschutz erhalten haben, wurde dieses Wissen nun auch dem Löschzug weitergegeben.

Im kommenden März gibt es für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Gelsenkirchen zwei Schulungstage zu dem Thema in Theorie und Praxis. Auch in dieser Hinsicht war die gestrige Ausbildung schon eine gute Vorbereitung.

Kurz vor Ende der Ausbildung wurde das HLF zu einer Tragehilfe in Buer geschickt. Hier galt es die Kollegen des Rettungsdienstes zu unterstützen.

Kategorien
Einsatz

Flächenbrand auf der A52

Um 14:15 Uhr wurde unser Löschzug heute zu einem über mehrere hundert Meter langen Böschungsbrand an der Ausfahrt Dorsten-Ost auf der A 52 alarmiert. Darüber hinaus waren die Wache 4 mit dem HLF, die Wache 2 mit dem dem Abrollbehälter Wasser sowie die Löschzüge Freiwillige Feuerwehr Gelsenkirchen – Löschzug15 – Scholven Hassel und Freiwillige Feuerwehr Gelsenkirchen – Löschzug Resse (16) vor Ort. Die Kameraden der Feuerwehr Dorsten unterstützten ebenfalls bei den Löscharbeiten.

Nach ca. 1,5 Stunden war der Einsatz für uns erledigt.