Kategorien
Übungsdienst

Nachtrag zum vergangenen Übungsdienst – Besuch des DB-Notfallmanagements

Beim letzten Übungsdienst hatten wir die besondere Gelegenheit, das DB Notfallmanagement kennenzulernen. Die Notfallmanager gaben uns spannende Einblicke in ihre Arbeit und ihren umfangreichen Aufgabenbereich.

Der Abend war in zwei Blöcke unterteilt: Zunächst erhielten wir eine theoretische Einweisung, in der uns praxisnahe Beispiele vorgestellt wurden. Dabei lernten wir, wie wir uns im Einsatzfall auf Gleisanlagen richtig verhalten und welche potenziellen Gefahren dort lauern. Zudem wurde uns erklärt, wie die verschiedenen Zuständigkeitsbereiche innerhalb des DB Notfallmanagements aufgeteilt sind und wie die DB-Leitstelle im Einsatzfall arbeitet.

Nach einer kurzen Pause ging es in den praktischen Teil über. Hier wurde uns ein DB-Notfallmanagement-Fahrzeug präsentiert, inklusive der mitgeführten Ausrüstung. Besonders beeindruckend war die Vielzahl an Spezialgeräten, die für verschiedene Einsatzszenarien bereitstehen.

Wir bedanken uns herzlich für diesen spannenden und lehrreichen Abend! Es war eine wertvolle Erfahrung, die unser Wissen und unsere Einsatzbereitschaft erweitert hat.

Kategorien
Allgemein

Verstärkung für den Löschzug 12

Der Löschzug 12 freut sich über frischen Wind und tatkräftige Unterstützung. Leonie und Christoph aus der Jugendfeuerwehr haben kürzlich den Sprung in die Einsatzabteilung geschafft und verstärken ab sofort das Team.

Ab diesem Jahr ist es möglich, bereits mit 17 Jahren in der Einsatzabteilung mitzulaufen. Diese Neuerung bietet jungen Feuerwehrbegeisterten die Chance, frühzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln und ihre Fähigkeiten im echten Einsatz zu erproben. Beide neuen Mitglieder bringen nicht nur frische Energie, sondern auch fundiertes Wissen und große Motivation mit.

Auch Martin Scherer, stellv. Sprecher FF GE, die Löschzugführung des LZ 12 Christian Bies und Sebastian Mieberg und auch Jugendwart Dominik Kluger freuen sich über die neue Regelung. Nicht nur, dass damit auch wieder neue Kinder und Jugendliche in der Jugendfeuerwehrgruppe nachrücken können.

Mit dieser Verstärkung blickt der Löschzug 12 optimistisch in die Zukunft und ist bestens gerüstet, den Herausforderungen des Feuerwehralltags auch weiterhin erfolgreich zu begegnen.