


Der Löschzug
Ehrenamtlich aktiv sein
Seit 1879 besteht in Buer-Mitte eine Freiwillige Feuerwehr. Erfahren Sie mehr über den heutigen Löschzug 12 der Feuerwehr Gelsenkirchen.

ABC-Messeinheit
Für Gefahrstoffunfälle gewappnet
Seit Januar 2013 ist dem Löschzug 12 eine ABC-Messeinheit angegliedert. Hierzu steht dem Löschzug 12 ein ABC Erkundungskraftwagen des Landes NRW zur Verfügung.

Jugendfeuerwehr
Gemeinschaft erleben
Bei der Jugendfeuerwehr handelt es sich um die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr. Die Jugendgruppe des Löschzuges 12 besteht seit 1989.

Seit dem 19.08.2005 sind Kameraden der Feuerwehr Gelsenkirchen beim Weltjugendtag in Köln im Einsatz. Sie betreuen den Verletztensammelplatz während des Papstbesuchs. Vom Löschzug 12 ist der Kamerad Dirk Viciski, gleichzeitig bei der Berufsfeuerwehr Gelsenkirchen tätig, vor Ort. Die entstanden Lücken in den Löschzügen der Berufsfeuerwehr werden mit Kräften der Freiwilligen Feuerwehr gefüllt.

Am 14.08.2005 fand in der Arena auf Schalke im Rahmen des Weltjugendtages 2005 ein großer Gottesdienst mit buntem Programm statt. Insgesamt waren 35.000 Besucher bei der Veranstaltung, welche durch die Löschzüge 11 und 12 gesichert wurde, der Löschzug 12 übernahme dabei die Bereiche rund um die Bühne im Innenraum der Arena. Weiter zum Bericht und zur Bildergalerie.

Die Festivitäten am 12.08.2005 im Nordsternpark in Gelsenkirchen-Horst im Rahmen des Weltjugendtages 2005 wurde durch die Löschzüge 12 und 15 gesichert. Neben Musikveranstaltungen mit bekannteren Bands fand auch ein Show- und Animationsprogramm statt. Den Abschluss des Tages bildete ein großes Höhenfeuerwerk. Weiter zum Bericht und zur Bildergalerie.