


Der Löschzug
Ehrenamtlich aktiv sein
Seit 1879 besteht in Buer-Mitte eine Freiwillige Feuerwehr. Erfahren Sie mehr über den heutigen Löschzug 12 der Feuerwehr Gelsenkirchen.

ABC-Messeinheit
Für Gefahrstoffunfälle gewappnet
Seit Januar 2013 ist dem Löschzug 12 eine ABC-Messeinheit angegliedert. Hierzu steht dem Löschzug 12 ein ABC Erkundungskraftwagen des Landes NRW zur Verfügung.

Jugendfeuerwehr
Gemeinschaft erleben
Bei der Jugendfeuerwehr handelt es sich um die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr. Die Jugendgruppe des Löschzuges 12 besteht seit 1989.

Pünktlich um 07:30 Uhr trafen sich am 25.02.2018 neun Mitglieder des Löschzuges zu einem außerordentlichen Arbeitsdienst über 12 Stunden. Dabei wurden aktuelle Projekte des Löschzuges weitergeführt - so wurde beispielsweise der Unterrichtsraum mit dem löschzugeigenen Planspiel um ein zweites White-Board erweitert.

Am 13.01.2018 nutzten Einsatzkräfte des Löschzuges 12 die Möglichkeit, das Außengelände des Instituts der Feuerwehr NRW in Anspruch zu nehmen. Zahlreiche Übungen zu verschiedenen Themenfeldern wurden auf dem Gelände durchgeführt und forderten die Mannschaft. Neben den Kräften des Löschzuges 12 nahmen auch Einsatzkräfte der Löschzüge aus Horst und Ückendorf das Angebot wahr.

Wie auch schon in den vergangenen Jahren entschieden sich Mitglieder des Löschzuges 12 zu einem 24-stündigen Bereitschaftsdienst zum Jahreswechsel 2017/18. Sechs Alarmierungen fielen in den Dienst, aber auch die sonstige Bereitschaftszeit wurde sinnvoll am Gerätehaus genutzt. Weiter zum Bericht und zur Bildergalerie.